Themen
		Wenn Sie sich weitergehend informieren möchten, finden Sie hier Informationen zu folgenden Themenbereichen:
		
		
		Demenz
	
		
			Rund 1 Million Menschen leiden in Deutschland an einer Demenzerkrankung.  Demenz ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die mit dem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern und Orientierung einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. 
		
	
		Weiterlesen: Demenz
		 
		
		Medizinische Informationen
	
		
			Die Ursachen der Demenzerkrankung sind vielfältig. Aktuelle Forschungsergebnisse können Ihnen helfen, sich zu informieren, mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin zu sprechen oder eine Entscheidung zu fällen. Qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen haben das Ziel, objektiv zu sein und die besten Forschungsergebnisse zu vermitteln. 
		
	
		Weiterlesen: Medizinische Informationen
		 
		
		Diagnostik 
	
		
			Eine frühzeitige Diagnose einer Demenz durch entsprechende Untersuchungen kann die Möglichkeit  eines selbstbestimmten Lebens verlängern. Scheuen Sie sich deshalb nicht, rechtzeitig Ihre Ärztin oder Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie erste Anzeichen einer Demenz im Alltag wahrnehmen.
		
	
		Weiterlesen: Diagnostik 
		 
		
		Prävention
	
		
			Bisher gibt es keinen Schutz davor, an Demenz zu erkranken. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die das Risiko zu erkranken verringern können. Dazu gehören geistige, körperliche und soziale Aktivität, ausgewogene Ernährung und die Behandlung anderer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Diabetes Mellitus. 
		
	
		Weiterlesen: Prävention
		 
		
		Betreuung und Pflege
	
		
			Die Pflege und Betreuung von demenzkranken Menschen konfrontiert insbesondere die Angehörigen mit vielen Fragen u.a. im Zusammenhang mit Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag oder dem Begutachtungsverfahren, das die Schwere der Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten ermittelt und auf dieser Grundlage fünf Pflegegrade bestimmt.
		
	
		Weiterlesen: Betreuung und Pflege
		 
		
		Entlastung und Freizeit
	
		
			Die Betreuung eines an Demenz erkrankte Familienmitgliedes bringt die Angehörigen oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Angebote zur Unterstützung im Alltag können Entlastung vom Pflegealltag bieten und eine Atempause ermöglichen.
		
	
		Weiterlesen: Entlastung und Freizeit
		 
		
		Demenz und Migration
	
		
			Demenzielle Erkrankungen bei älteren Menschen mit Migrationshintergrund können diese und deren Familien vor spezielle Herausforderungen stellen.
		
	
		Weiterlesen: Demenz und Migration
		 
		
		Wohnungsanpassung / technische Unterstützungsmöglichkeiten
	
		
			Um Menschen mit Demenz möglichst lange zu ermöglichen selbstbestimmt und sicher zuhause wohnen zu können, braucht es oft Unterstützung. Technik kann menschliche Hilfe ergänzen und helfen eine hohe Lebensqualität zu bewahren sowie Unfälle bzw. Verletzungen zu vermeiden.
		
	
		Weiterlesen: Wohnungsanpassung / technische Unterstützungsmöglichkeiten