Termin: 11.06.2021, 09:30 Uhr bis 02.07.2021, 16:00 Uhr
Das Demenzzentrum StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer-Stiftung bietet in Kooperation mit der Stadt eine Basisqualifizierung für Menschen an, die im Rahmen von
Unterstützungsangeboten im Alltag nach §4 a SGB XI tätig werden wollen.
Angesprochen sind Personen mit und ohne pflegerische Erfahrung, Pflegehilfskräfte, Neu- und Wiedereinsteiger/-innen ins Arbeitsleben, interessierte Angehörige und ehrenamtlich Engagierte.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können sich die Teilnehmer bei anerkannten Dienstleistern im privaten häuslichen Umfeld oder im Rahmen anerkannter niedrigschwelliger Betreuungsangebote einbringen. Ihre Leistungen werden von den Pflegekassen anerkannt und können über diese finanziert werden. Mit dem Angebot soll dem steigenden Bedarf an Hilfe und Entlastung wie Unterstützung im Haushalt oder soziale Betreuung Rechnung getragen werden.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Zeiten
Die insgesamt 40 Stunden umfassende Schulung ist in sechs Module aufgeteilt:
Modul 1 - 11.06.2021: Einführung, Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder
Modul 2 - 12.06.2021: Anforderungen, Ziele und Angebote zur Unterstützung im Alltag, Beschäftigungsmöglichkeiten
Modul 3 - 18.06.2021: Konflikt- und Krisenmanagement
Modul 4 - 25.06.2021: Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen
Modul 5 - 26.06.2021: Kommunikation und Gesprächsführung mit älteren Menschen und Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Modul 6 - 02.07.2021: Selbstführung, Stressmanagement und Abschluss
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 250,00 €.
Anmeldung
Anmeldungen bitte unter Telefonnummer 069 2020 5546 oder per Mail an m.ewald@breuerstiftung.de
Anbieter
Hans und Ilse Breuer-Stiftung
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Basisqualifizierung gibt es bei Maren Ewald und Tanja Dubas unter der Telefonnummer 069/2030 5546 oder per Mail an m.ewald@breuerstiftung.de.