Das Seniorenbüro Werra-Meißner steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen als Ansprechpartner zur Verfügung, die sich mit der Lebensgestaltung im Alter befassen.
Themen wie Freizeitgestaltung und bürgerschaftliches Engagement, Wohnen, Hilfe- und Pflegebedarf inklusive der Informationen zu entsprechenden Dienstleistungen, Demenz, Antragstellungen und Formalitäten, Finanzierungsmöglichkeiten u. v. m. sind Bestandteil der kostenfreien, trägerneutralen und vertraulichen Beratungsgespräche.
Diese finden telefonisch, per E-Mail, in den Sprechzeiten oder als Hausbesuch statt.
Darüber hinaus steht das Seniorenbüro Werra-Meißner auch Menschen und Organisationen zur Verfügung, die sich ehrenamtlich oder gewerblich mit Themen rund um das Leben im Alter befassen.
Seit 2014 wird das Seniorenbüro durch die Beratungsstelle „Technik im @lter“ ergänzt. Diese informiert speziell zu eigneten technischen Hilfen für einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Zeiten
Sprechzeiten in Eschwege:
Dienstag 09.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Abweichende Termine können telefonisch vereinbart werden.
Beratungen sind auch als Hausbesuche möglich.
Informationen zu den Sprechzeiten in Witzenhausen, Großalmerode und Waldkappel finden Sie unter "Zusätzliche Informationen".
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Anmeldung nicht erforderlich
Anbieter
Werra-Meißner-Kreis
Zusätzliche Informationen
Sprechzeiten
in Witzenhausen
Klinikum Werra-Meißner, Steinstraße 18-24
Telefon 05542 502-9748
jeden Mittwoch 9.30 - 12.00 Uhr
in Datterode
marktwert, Leipziger Straße 40, Beratungsbüro
nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
in Großalmerode
Marktplatz 16
jeden 1. Donnerstag im Monat 9.30 - 12.00 Uhr
in Waldkappel
Vereinsraum des Bürgerhauses, Leipziger Straße 34
jeden 1. Dienstag in den geraden Monaten 14.30 - 16.30 Uhr
Darüber hinaus ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich. Beratungen können auch als Hausbesuche erfolgen.